Unsere Eltern-Kind-Gruppen

Flohkiste (ab Geburt bis zum 1.Geburtstag)

 

 In entspannter Atmosphäre möchten wir uns kennenlernen, gemeinsam plaudern und Erfahrungen rund um das Mama-sein austauschen. 

Wir werden Lieder, Reime, Finger- und Massagespiele kennenlernen, Sinneserfahrungen mit verschiedenen Materialien machen und Anregungen sowie Ideen für Zuhause bekommen. 

Durch die gemeinsame Aktivität und das bewusste miteinander Zeit verbringen wird die Beziehung zwischen Mama und Kind gestärkt. 

 

Natürlich ist auch ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.

 

Termin: ab 01.März - immer mittwochs 10:05 - 11:35 Uhr

Anmeldung: 0676/69 43 772

Leitung: Lisa Berger

Krümelzwerge (ab 1 Jahr)

 

 

Spiel, Spaß und gute Laune ist das Motto bei den Krümelzwergen.

In einer gemütlichen Atmosphäre werden wir gemeinsam Lieder singen, Finger- und Bewegungsspiele lernen, basteln, experimentieren uvm...

Die Kinder erleben ein Gruppengefühl, das für die spätere Kindergartenzeit fördernd ist. 

 

Eine gemeinsame Jause bietet den Erwachsenen die Möglichkeit sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und die Kinder beim Freispiel zu beobachten. Die Kinder können Neues ausprobieren, sowie motorische, soziale und kreative Erfahrungen sammeln. 

 

Termin: ab 14.Februar, dienstags 10:00 - 11:30 Uhr 

Anmeldung: 0660/83 78 212

Leitung: Sarah Putz

Windelrocker (ab 1 Jahr)

 

Spiel, Spaß und gute Laune ist das Motto bei den Windelrockern. 

In einer gemütlichen Atmosphäre werden wir gemeinsam Lieder singen, Finger- und Bewegungsspiele lernen, basteln, experimentieren uvm...

Die Kinder erleben ein Gruppengefühl und erleben erste soziale Kontakte mit Gleichaltrigen. 

 

Eine gemeinsame Jause bietet den Erwachsenen die Möglichkeit sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und die Kinder beim Freispiel zu beobachten. Die Kinder können Neues ausprobieren, sowie motorische, soziale und kreative Erfahrungen sammeln.  

 

Termin: ab 01.März, mittwochs 08:30 - 10:00 Uhr 

Anmeldung: 0676/ 69 43 772

Leitung: Lisa Berger

Marienkäfer (ab 1,5 Jahren)

 

Wir singen, malen, basteln, tanzen und lachen gemeinsam. 

 

Wir lernen Fingerspiele, einfache Lieder und Bewegungsspiele. 

Anschließend essen wir gemeinsam einen Kuchen, was den Eltern auch die Gelegenheit bietet, sich auszutauschen und die Kinder im freien Spiel zu beobachten. 

 

Termin: ab 13.Februar, montags 08:45 - 10:15 Uhr 

Anmeldung: 0676/37 03 762

Leitung: Karin Öfferlbauer

Fruchtzwerge (ab 1,5 Jahren)

 

Wir singen, malen, basteln, tanzen und lachen gemeinsam. 

 

Wir lernen Fingerspiele, einfache Lieder und Bewegungsspiele. 

Anschließend essen wir gemeinsam einen Kuchen, was den Eltern auch die Gelegenheit bietet, sich auszutauschen und die Kinder im freien Spiel zu beobachten. 

 

Termin: ab 13.Februar, montags 10:30 - 12:00 Uhr  

Anmeldung: 0676/37 03 762

Leitung: Karin Öfferlbauer

Rasselbande (ab 1,5 Jahren)

 

In der Rasselbande ist immer was los!

 

Wir basteln, singen, musizieren und bewegen uns nach Herzenslust im Gruppenraum. 

Die Kinder dürfen kreativ sein, ihr Rhythmusgefühl entdecken, sowie soziale Kontakte zu anderen Kindern knüpfen.

 

Neben einem gemeinsamen Teil gibt es genug Zeit und Raum für das freie Spiel und eine abschließende gemeinsame Jause.

 

 

 

 

Termin: ab 16.Februar, donnerstags 08:30 - 10:00 Uhr 

Anmeldung: 0664/39 56 752

Leitung: Agnes Wieser

Drachenbande (ab 2 Jahren bis zum Kindergarteneintritt)

 

 

Unsere Drachenbande erforscht mit flotten Schritten den Gruppenraum; das vielfältige Angebot gibt Freiraum zum Toben, Sausen, Rasten und Kuscheln. 

Hier nehmen sich die Begleitpersonen bewusst Zeit, ihre Kinder beim selbstständigen Tun zu begleiten und sammeln Anregungen für Zuhause. 

 

                                                            Spielerisches Erleben, lustbetontes Erproben und gemeinsames Tun stehen im Zentrum aller Aktivitäten. 

                                                            Die gemeinsame Jause ist ein wichtiger Fixpunkt für die Kinder, bei der auch Zeit für einen Austausch

                                                            unter den Erwachsenen bleibt. 

 

 

                                                                 Termin: ab 17.Februar, freitags, 09:15 - 10:45 Uhr 

                                                                 Anmeldung: 0676/69 43 772

                                                                 Leitung: Eva-Maria Pferzinger & Lisa Berger

Besondere Eltern-Kind-Gruppen

Kreatives Gestalten im Jahreskreis 

für Kinder von 1-3 Jahren, mit Begleitung

 

Ich lade euch recht herzlich zu einem kreativen Themennachmittag ein!


Bevor wir mit einer Werkarbeit beginnen, wollen wir uns gemeinsam mit einem Lied, einer Geschichte oder einem Fingerspiel auf den Themenschwerpunkt einstimmen. 

In gemütlicher Atmosphäre erweitern die Kinder unter anderem ihre Feinmotorik, Ausdauer, Vorstellungs- und Darstellungsfähigkeit und erleben vor allem Freude am kreativen Gestalten. 

 

Termin: Fasching - 10.Februar, Ostern - 31.März, Frühling - 28.April, Sommer - 23.Juni

              jeweils 15:30 - 17:15 Uhr 

Anmeldung: 0664/15 69 302

Leitung: Tanja Kickinger

Eltern-Kind-Café

für Eltern und Kleinkinder bis ins Schulanfängeralter

  

 

Das Eltern-Kind-Café ist ein ungezwungenes, offenes Treffen. 

 

Hier finden Eltern und Kinder Platz zum Spielen, Plaudern, Kontakte knüpfen. 

Zusätzlich steht unsere "EKiZ-Beraterin" für Fragen und Anregungen rund um den Familienalltag zur Verfügung. 

 

 

 

Termin: 22.Februar, 22.März, 26.April, 24.Mai, 28.Juni  - jeweils 14:30 - 16:00 Uhr

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

Leitung: Gerlinde Gleiß-Bohacek